Siebziger Jahre

1972 hatte der Verein genügend finanzielle Mittel um Grund und Boden im Fauenhau von der Gemeinde zu erwerben. Ein großes Stück Sicherheit für den jungen Verein und ein bedeutender Schritt für die Zukunft.


Nach vielen Anstrengungen in all den Jahren, Entbehrungen, aber auch schönen Stunden, konnte vom 17.06.-21.06.1976 das 25-jährige Bestehen des MVG mit einem Festwochenende gefeiert werden. Unter reger Teilnahme der Bevölkerung und Gästen auch weit über die Grenzen von Aspach hinaus, begann das Wochenende mit einem Festkonzert in der Gemeindehalle unter der Leitung von Franz Prokisch.


4 Tage Festbetrieb im Zelt auf dem alten Sportplatz mit befreundeten Musikvereinen aus der Umgebung, der Tanzkapelle „Toga“, dem „Original Berglandecho“, den „Curles“, „Wecken der Gemeinde“ am Sonntagmorgen um 7 Uhr durch die Musiker im Dorf, Festgottesdienst und einem Festumzug durchs Dorf zum Zeltplatz, folgten.


Das zweite Vierteljahrhundert ging man mit einigen Veränderungen in der Vorstandschaft an und unser musikalischer Leiter Frank Prokisch verabschiedete sich nach 11 Jahren als Dirigent. Sein Nachfolger wurde im Jahr 1977 Wilfried Schönstein.


Im April 1979 wurde der damalige Jugendmusikschulleiter aus Backnang, Lothar Jahn, unser neuer Dirigent. Er setzte durch sein unermüdliches Wirken neue musikalische Maßstäbe beim MVG.

Druckversion | Sitemap
© 2019_Musikverein Großaspach e.V.
Facebook  Datenschutz  Impressum