2020 - heute

Musikalisch starteten wir das Jahr 2020 mit einem neuen Dirigenten. Nachfolger von Jörg Krohmer wird nun Jochen Hartmann. Jochen war hoch motiviert und hat große musikalische Ziele, aber seine Euphorie wird durch eine noch nie dagewesen Pandemie erstmal gestoppt.


Am 16.03.2020 wurde der 1. Lockdown ausgerufen und Musik machen war nicht mehr möglich. Auf Initiative von Jochen „trafen“ wir uns trotzdem jeden Dienstagabend, aber leider nur am PC. Wir starteten mit den „Zoom-Meetings“. In Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und Ausgangsperren waren wir dankbar für die Abwechslung und den Austausch mit den anderen Musikern und wir motivierten uns gegenseitig, zuhause zu üben und weiter am Ball zu bleiben. Mehr dazu im Bericht „Musikverein in der Pandemie“.


Die Vorstandschaft schaffte es durch unermüdlichen Einsatz, dass wir am 11.10.2020 unser Jubiläumskonzert - 70 Jahre MVG - unter Corona Bedingungen in der Gemeindehalle abhalten durften. Das Orchester saß unter Einhaltung der geforderten Abstände vor der Bühne und die wenigen Zuschauer im Rest des Saals ebenfalls mit großem Abstand. Besser als gar nicht zu musizieren. An diesem Tag konnten wir unsere Gründungsmitglieder „Mundi“, Raimund Kristen und Rudi Schittenhelm für 70 Jahre Mitgliedschaft ehren. Ein besonderer Verdienst.


Im September 2021 bewarben wir uns beim Förderprogramm „Impuls“ des BMCO – Das Ziel der Ausschreibung war der Neustart der Kultur in Zeiten der Pandemie und wir bekamen für unser Projekt den Zuschlag. Mit den Mitteln aus der Förderung setzten wir unsere Idee in die Tat um.

 

Im November 2021 wurde unser Jahreskonzert „Musik der Generationen“ live übertragen und kann noch heute in YouTube angeschaut werden! Jeder sollte uns zuhören können, mit Abstand von zuhause. Sogar Vereinsmitglied Martin Knecht konnte „live“ dabei sein in Costa Rica.


Im Januar 2022 organisierten wir mit Alexandra Link einen Tagesworkshop „Zukunftswerkstatt“ und erarbeiteten gemeinsam neue Ziele. Viele neue Ideen und Teams konnten an diesem Tag gebildet werden und sollen Erleichterung im Vereinsalltag bringen.


Im Februar 2023 fand endlich auch wieder ein Probenwochenende statt, diesmal im Haus Lutzenberg zur Vorbereitung auf das Jahreskonzert, dass wir am 18.03.2023, wieder ganz „normal“ auf der Bühne in der Gemeindehalle abhalten durften. Unter dem Motto „Schätze aus dem Fautenhau“ brachten wir schöne Stücke aus dem Notenarchiv zurück auf die Bühne.


Im April 2023 testeten wir an einem schönen kameradschaftlichen Abend die neuen Bowling-Bahnen der Gaststätte Traube.


Anlässlich des 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Aspach sorgten wir am 08.10.2023 mit toller Marschmusik für die richtigen Klänge beim Kelterfestumzug.


Am 09.03.2024 fand dann wieder unser Jahreskonzert statt. Anschließend übten wir weiter für den Auftritt beim Wertungsspiel in Schorndorf am 20.04.2024. In der Kategorie 3 erhielten wir das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ und waren alle sehr stolz auf uns.

Druckversion | Sitemap
© 2019_Musikverein Großaspach e.V.
Facebook  Datenschutz  Impressum